Innovation für die Miniaturbearbeitung
ISCAR hat die neuen NEOYSWISS-Werkzeughalter speziell für den Einsatz auf Langdrehautomaten entwickelt. Mit den neuen Werkzeugen profitiert der Anwender bei der Kleinbauteilbearbeitung von einem vibrationsfreien Prozess, hervorragenden Oberflächengüten und optimaler Spanevakuierung beim Stechen und Drehen auf der Y-Achse.
Grund für die hohe Bearbeitungsstabilität der neuen NEOYSWISS-Werkzeughalter ist die Position der Platte. Diese sitzt rechtwinklig zum Schaft und lenkt damit die Hauptschnittkräfte auf die Längsachse. Dies verhindert, dass sich das Werkzeug bei hohen Schnittparametern durchbiegt, minimiert damit Vibrationen und ermöglicht hervorragende Oberflächengüten. Zudem ist der Anwender mit dieser Bauart flexibler bei der Bearbeitung.
Für eine optimale Kühlung sind die Werkzeughalter mit einer punktgenauen und zielgerichteten Kühlmittelzufuhr von unten und oben direkt in die Schnittzone ausgestattet. Bei der sehr guten Spanabfuhr nach unten – auch von langen Spänen – hilft bei der Bearbeitung auf der Y-Achse die Schwerkraft. NEOYSWISS lässt sich auch bei schwer zerspanbaren Materialien wie rostbeständigem Stahl, Titan oder Kohlenstofflegierungen mit niedrigem Legierungsanteil einsetzen.
Die Werkzeughalter sind mit drei unterschiedlichen Plattensitzen, jeweils mit und ohne Jet-Kühlung, erhältlich. Anwender haben die Wahl zwischen Versionen für rhombische 35 und 55 Grad ISOTURN-Wendeschneidplatten zum Drehen, für PENTACUT-17-Schneideinsätze zum Ab- und Einstechen nahe an der Schulter oder für SWISSCUT-22-Schneideinsätze zum Einstechen und Drehen.
Einsatzgebiete
Drehen
Stechen
Abstechen
Einstechen
Langdreher
Miniaturbearbeitung
Bearbeitungen auf der Y-Achse
Merkmale und Vorteile
Plattensitz rechtwinklig zum Schaft
Minimiert Vibrationen
Hohe Oberflächengüten
Sehr gute Spanevakuierung
Kühlmittelzuführung von zwei Seiten direkt in die Schnittzone
Sie haben Interesse an der Meldung? Die Word-Datei und das hochaufgelöste Bildmaterial finden Sie hier zum Download.