Zykluszeit halbiert ISCAR hat die LOGIQ-Produktfamilien auf den Markt gebracht, um die aktuellen Herausforderungen in der Zerspanung nach mehr Effizienz, der Bearbeitung kleiner Durchmesser und dem vibrationsdämpfenden Schnitt zu meistern. Für das Bohren ist nach intensiver Entwicklungszeit die LOGIQ 3 CHAM-Linie entstanden. Diese verfügt über auswechselbare Köpfe mit drei Schneiden. Dadurch verkürzen Anwender die Zykluszeiten um bis zu 50 Prozent. Das dreischneidige Werkzeug
Charge & Connect vom Materialfluss zum „Produkt des Jahres 2022“ gekürt (Wels, 25. März 2022) Fronius Perfect Charging wurde mit seiner Vernetzungslösung Charge & Connect von der Fachzeitschrift materialfluss mit dem Preis „Produkt des Jahres 2022“ in der Kategorie ‚Stapler und Staplerkomponenten‘ ausgezeichnet. Patrick Gojer, Business Unit Leiter Perfect Charging Marketing und Sales, und Paul Wagner, Strategischer Produktmanager bei Fronius Perfect Charging, konnten den Prei
Leser mit Innovation überzeugt Die BEUMER Group wurde von der Fachzeitschrift materialfluss mit dem Preis „Produkt des Jahres 2022“ ausgezeichnet. Beworben hatte sich der Systemanbieter mit dem innovativen BG Pouch System, einem Taschensortersystem für den Direktversand an Endverbraucher und Filialen. Gregor Baumeister, Director Warehouse & Distribution bei der BEUMER Maschinenfabrik in Beckum, konnte den Preis auf Grund der Corona-Pandemie im Namen des gesamten Teams nur vir
Ludwigsburg, 17.03.2022 – Vom 26.04. bis 29.04.2022 findet die Anuga FoodTec – die globale Leitmesse für die internationale Lebensmittel- und Getränkeindustrie – statt. Hier präsentiert die Branche traditionell ihre Neuentwicklungen und technologischen Visionen. Die ZIEMANN HOLVRIEKA GmbH, Ludwigsburg, freut sich darauf, über innovative Komponenten, zukunftsweisende Technologien und nachhaltige Impulse für die Segmente Getränke, Molkerei, flüssige Lebensmittel sowie Speiseöl
Nordheim (Deutschland) – 16. März 2022 – In Erdgas-Speichern in unterirdischen Salzkavernen können sich in den Leitungen leicht Hydrate bilden, die die Rohre verstopfen und eine regelmäßige Messung des Gasdrucks massiv erschweren. Um Kristallanhäufungen zu vermeiden, gibt es die Möglichkeit, das Gas zu erwärmen – bis dato ein technisch aufwändiges Verfahren. Eine Entwicklung von AS-Schneider vereinfacht das Prozedere: Die erhitzbare Entnahmesonde erzeugt die erforderliche Wär
Ab sofort fertigt Schmalz in seinem neuen China-Headquarter in Taicang sowohl einzelne Vakuum-Komponenten als auch komplette Systeme für die Automation und manuelle Handhabung mit Vakuum. Beim Spatenstich vor zwei Jahren setzte sich das Glattener Unternehmen das Ziel, neben dem praktischen Nutzen auch Nachhaltigkeitsaspekte in den Fokus zu stellen – ist das gelungen? Anfang 2020 erwarb die J. Schmalz GmbH ein etwa 27.000 Quadratmeter großes Grundstück in der West Dalian Road,
Die SAP-Expertinnen und -Experten von prismat zeigen auf der LogiMAT 2022 (31. Mai bis 2. Juni in Stuttgart), wie einfach und sicher die Integration von SAP-Lösungen in die jüngste ERP-Suite von SAP aussehen kann – nämlich mithilfe der prismat/RAKETE für S/4HANA. Welches Potenzial generell in der Verbindung von IoT- und Analytics-Komponenten steckt, demonstriert der Showcase »Kick-by-Cloud« am Stand A51 in Halle 8: ein Tischkicker, verbunden mit einer digitalen SAP-Landschaft
2021 hat die BEUMER Group ihr erstes Online-Event mit Live-Vorträgen und Diskussionen veranstaltet – die Teilnehmer waren begeistert. An diesen Erfolg knüpft der Systemanbieter nun an: Um Kunden aus der Bergbau- und Zementindustrie über Produktentwicklungen auf dem Laufenden zu halten, findet am 21. März erneut ein Event in diesem Format statt. Noch immer schränkt COVID-19 das Messeleben ein. Um trotz Corona mit Betreibern, Planern und potenziellen Kunden aus der Bergbau- und
Schmalz weiß, welche Vakuum-Greifer Batterie-, Brennstoff- und Solarzellen sicher greifen, ohne Spuren zu hinterlassen. Neben diesen Handhabungslösungen zeigt der Vakuum-Experte auch stationäre Energiespeicherlösungen vom 11. bis 13. Mai 2022 auf der Münchner Messe The smarter E Europe in Halle B2 an Stand B2.438. Damit Solarmodule, Brennstoffzellen und Batterien zuverlässig funktionieren, müssen Hersteller exakt und sauber arbeiten. Wie sie Wafer, Elektroden oder Pouchzellen
Faller Packaging blickt trotz Corona und schwieriger Situation auf dem Rohstoffmarkt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück Neben der Corona-Pandemie waren im vergangenen Jahr die Herausforderungen im wirtschaftlichen Umfeld das beherrschende Thema bei Faller Packaging. Steil ansteigende Nachfragen weltweit führten zu Lieferengpässen und zu großen Preissteigerungen bei Rohstoffen. Doch der Spezialist für pharmazeutische Verpackungen erkannte die schwierige Situation